Laut Welt-Alzheimer-Bericht leiden in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen an einer Demenz. Rund 300 000 weitere Personen erkranken vermutlich pro Jahr. Angesichts der steigenden Prävalenz und einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt die Prävention neurodegenerativer Krankheiten eine große Herausforderung dar. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse unterstreichen, dass gerade bei Demenzen eine Therapie möglichst frühzeitig einsetzen muss, um Wirksamkeit zu entfalten. Daher erhält die Früherkennung eine zunehmende Bedeutung.
Zu der Demenzvorsorge gehört sowohl die vorbeugende Erkennung möglicher Risikofaktoren, die das Auftreten einer Demenz fördern, als auch die individuelle Beratung hinsichtlich präventiver Strategien.
Die Kosten für diese Vorsorgeleistungen (Primärprävention) werden von den meisten Krankenkasse nicht übernommen, sondern sind vom Patienten zu tragen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer entsprechenden Untersuchung interessiert sind.